Warning: Undefined array key "scheme" in /home/httpd/vhosts/xn--nvv-mugr-d6ab.ch/httpdocs/wpsyst/wp-includes/canonical.php on line 752 Warning: Undefined array key "host" in /home/httpd/vhosts/xn--nvv-mugr-d6ab.ch/httpdocs/wpsyst/wp-includes/canonical.php on line 717 Warning: Undefined array key "host" in /home/httpd/vhosts/xn--nvv-mugr-d6ab.ch/httpdocs/wpsyst/wp-includes/canonical.php on line 728 Warning: Undefined array key "host" in /home/httpd/vhosts/xn--nvv-mugr-d6ab.ch/httpdocs/wpsyst/wp-includes/canonical.php on line 731 Warning: Undefined array key "scheme" in /home/httpd/vhosts/xn--nvv-mugr-d6ab.ch/httpdocs/wpsyst/wp-includes/canonical.php on line 752 Der MuGüRü unterstützt die Schutzbemühungen für eine der grössten Magerwiesen im Mittelland – Natur- und Vogelschutzverein MuGüRü

Der MuGüRü unterstützt die Schutzbemühungen für eine der grössten Magerwiesen im Mittelland

Im Belpmoos befindet sich eine ökologisch sehr wertvolle Trocken- und Magerwiese. Mit 22 Hektaren handelt es sich um eine der grössten im gesamten Mittelland. Sie wird von ausgewiesenen Fachexperten als ökologisch äusserst wertvoll beurteilt und ist im Verbund mit den daran angrenzenden Naturschutzgebieten zu verstehen, mit welchen sie ein bedeutendes Ganzes bildet. Dieses umfasst u. a. den Selhofenzopfen, den Gürbelauf, den Giessenlauf, die Belpauen, die Hunzigenau und die Aare Auen. Der Erhalt und die Förderung der Biodiversität fallen dabei besonders ins Gewicht.Gleichzeitig soll damit ein beliebtes Naherholungsgebiet erhalten werden.

Diese soll nun mit einer grossen Photovoltaik Anlage überbaut und damit zerstört werden. Würde man alle geeigneten Dächer von Belp mit PV Anlagen bestücken, könnte mehr als das Doppelte der geplanten Anlage produziert werden. Der Ausbau der Photovoltaik ist äusserst wichtig und soll vorangetrieben werden. Hierfür bieten sich in erster Linie Dächer und Infrastrukturen an. Deren Potential reicht bei weitem aus, um die Schweiz zu versorgen, inkl. Elektrifizierung der Mobilität und Wärmeerzeugung.

Im Mittelland produziert die PV vor allem im Sommer elektrische Energie, während der Bedarf im Winter am höchsten ist. Daher werden Freiflächenanlagen in den Bergen geplant, die auch nicht unbestritten sind. Die Anlage im Belpmoos hingegen leistet keinen Beitrag an das Winterproblem. Diese produziert nicht mehr, als eine Dachanlage im Mittelland. Fassadenanlagen im Mittelland können hingegen im Winter mehr produzieren als Dächer oder die geplante Freiflächenanlage.

Zudem sollten Anlagen möglichst nah am Verbraucher installiert werden, um Übertragungsverluste zu minimieren. Auch aus diesem Grund gehören sie auf Dächer im Ballungsraum und nicht auf die grüne Wiese.

In gewissen Fällen kann Photovoltaik mit Agrarnutzung kombiniert werden. Manche Kulturen wachsen im Schatten der Module besser als auf freiem Feld. Diese Nutzung gehört jedoch in die intensive Agrarindustrie und nicht in eine wichtige ökologische Naturfläche.

Der MuGüRü ist Mitglied beim Verein Natur Belpmoos, der sich für den Schutz dieser wichtigen Wiese einsetzt und für eine sinnvolle Nutzung der Solarenergie einsteht. Willst du den Schutz der wertvollen Wiese auch unterstützen? Dann werde Mitglied beim Verein Natur Belpmoss. Eine Mitgliedschaft ist kostenlos und verpflichtet zu nichts, verschafft dem Verein und seinem Anliegen jedoch eine höhere Legitimation und mehr Gehör.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: