Halbjahresprogramm ab Februar 2022 zum Herunterladen
Laden Sie sich hier unser Programm mit allen Infos herunter.
Neu-Interessierte sind an unsern Anlässen jederzeit herzlich willkommen!
Akutelle Anlässe
Anmeldungen für alle Samstagseinsätze jeweils bis Donnerstagabend, andere Einsätze 2 Tage vorher, an Helena Meichtry, Tel: 032 724 09 41 oder per E-Mail
Ausrüstung für alle Einsätze: gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
MuGüRü-Kinderanlass:
Stunde der Gartenvögel – Vögel beobachten und malen
Sonntag, 8.5.2022, 9.30 - 12.00 Uhr
Bei der Walchhecke beobachten und malen wir mit Feldstecher und Fernrohr während einer Stunde alle Vögel, welche sich uns zeigen. Anschliessend senden wir unsere Liste an Birdlife Schweiz.
Mitnehmen: Der Witterung angepasste Kleider und Schuhe, gefüllte Trinkflasche, zNüni.
Feldstecher für alle wird organisiert
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Kirche Gümligen
Dauer: Bis ca. 12.00, wieder bei der Kirche Gümligen
Leitung: Helena Meichtry / Martin Schmid
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Besonderes: Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen
Achtung: Datum verschoben!
Arbeitseinsatz am Bahndamm in Allmendingen
Samstag, 14.5.2022 (anstatt 7.5.22),
9.00 - 13.00 Uhr
Auszuführende Arbeiten: Eindämmen der invasiven Neophyten, insbesondere des einjährigen Berufkrauts
Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
Verpflegung: Znüüni wird vom MuGüRü organisiert
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Gleis-Überführung ehemalige Station Allmendingen
Leitung: Regula Leuenberger
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Arbeitseinsatz MuGüRü Walchrain-Hecke Ost
Samstag, 21.5.2022, 9.00 - 13.00 Uhr
Einsatzziel: Pflanzenvielfalt und Insekten beobachten und invasive Neophyten ausstechen.
Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
Verpflegung: Znüüni wird vom MuGüRü organisiert
Treffpunkt: 9.00 Uhr vor Ort, Treffpunkt 2
Leitung: Martin Müller
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Arbeitseinsatz MuGüRü Walchrain-Hecke Ost
Samstag, 18.6.2022, 9.00 - 13.00 Uhr
Einsatzziel: Pflanzenvielfalt und Insekten beobachten und invasive Neophyten ausstechen.
Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
Verpflegung: Znüüni wird vom MuGüRü organisiert
Treffpunkt: 9.00 Uhr vor Ort, Treffpunkt 2
Leitung: Martin Müller
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Arbeitseinsatz MuGüRü beim Bahndamm Allmendingen
Donnerstag, 23.6.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Einsatzziel: Eindämmen der invasiven Neophyten, insbesondere des Berufkrauts
Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz, Trinkflasche
Treffpunkt: 19.00 bei der Gleis-Überführung der ehemaligen Station Allmendingen
Leitung: Regula Leuenberger
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Führung zum Brutplatz der Mauersegler im Estrich der Kirche Gümligen
Freitag, 24.6.2022, 20.00 - ca. 21.15 Uhr
Die Mauersegler machen fast alles im Flug: Essen, schlafen, jagen, sich paaren. Auf dieser spannenden Führung zum grossen Brutplatz der „Spyris“ im Estrich der Kirche, können wir unter der Leitung von Martin Bader diese Flugkünstler aus nächster Nähe beobachten.
Treffpunkt: Kirche Gümligen, 20.00 (Dieser Anlass ist bei jedem Wetter interessant)
Leitung: Martin Bader
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig
Mitnehmen: Stirn- oder Taschenlampe
Besonderes: Dieser Anlass ist auch für Kinder geeignet!
Arbeitseinsatz Biotop Tannental
Samstag, 25.6.2022, 9.00 - 13.00 Uhr
Auszuführende Arbeiten: Heckenpflege, Schnittgut zusammentragen, Trockenmauer und Steinhaufen freilegen.
Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Eingang OVG Freizeitanlage Tannental, Muri.
Verpflegung: Znüüni wird vom MuGüRü organisiert
Leitung: Martin Müller und Thomas Lüthi
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Arbeitseinsatz MuGüRü Walchrain-Hecke Ost
Samstag, 16.7.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Einsatzziel: Brombeerenausstechen, Neophyten ausstechen, Steinhaufen freilegen
Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Eingang OVG Freizeitanlage Tannental, Muri.
Verpflegung: Znüüni wird vom MuGüRü organisiert
Leitung: Martin Müller
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Arbeitseinsatz MuGüRü Aarehang oberhalb Auguetbrücke „Hale“
Donnerstag, 21.7.2022, 19.00 - ca. 20.00 Uhr
Einsatzziel: Neophyten ausstechen
Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
Treffpunkt: 19.00 am oberen Ende des Fussweges Haldenweg - Auguetbrücke
Leitung: Ueli Scheuermeier
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Arbeitseinsatz MuGüRü: Kleinstrukturen-Anlage, Elfenaustrasse 50
Samstag, 30.7.2022, 9.00 - 13.00 Uhr
Einsatzziel: Pflege der Blumenwiese, Gras mähen, zusammentragen und falls nötig unerwünschte Pflanzen ausstechen.
Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
Treffpunkt: Elfenaustrasse 50, 9.00Uhr
Verpflegung: Znüüni wird vom MuGüRü organisiert
Leitung: Ueli Scheuermeier
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Arbeitseinsatz am Bahndamm in Allmendingen
Samstag, 20.8.2022, 9.00 - 13.00 Uhr
Auszuführende Arbeiten: Neophytenbekämpfung, evtl. Zusammentragen des gemähten Schnittguts
Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Gleis-Überführung ehemalige Station Allmendingen
Verpflegung: Znüüni wird vom MuGüRü organisiert
Leitung: Ueli Scheuermeier
Anmeldung: helena.meichtry@floraneuch.ch / 032 724 09 41
Kinderprogramm
Hast du Lust in der Natur anzupacken und Tiere zu beobachten? Dann mach mit an unseren Anlässen!
Für Kinder von 6 - 12 Jahren